![]() |
![]() |
|
Tage Rückgabefrist |
Abholung im Laden KOSTENLOS |
-
Wie kann ich einen Artikel zurückgeben?
Es stehen dir zwei Rückgabeoptionen zur Verfügung: im Store oder über eine Packstation. Am einfachsten ist die Rückgabe eines Artikels in einem Bershka-Store in dem Land, in dem du ihn erworben hast – sofern dieser Store über die Abteilung verfügt, aus dem der Artikel ursprünglich stammt (Herren- oder Damenabteilung). Diese Option ist in jedem Fall kostenlos.
Wenn du es vorziehst, kannst du auf unserer Website die Rückgabe über eine Packstation beantragen und Artikel dort entsprechend abgeben. Weiter unten findest du die Richtlinien für Rückgaben über eine Packstation:
- Die erste Rückgabe über eine Packstation, die du innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt deiner Bestellung durchführst, ist KOSTENLOS.
- Wenn du deine erste Rückgabe nach dieser 15-tägigen Frist durchführst, fallen für dich Versandkosten in Höhe von 7,95 CHF an.
- Wenn du eine zweite Rückgabe für Artikel aus derselben Bestellung durchführst, fallen für dich Versandkosten in Höhe von 7,95 CHF an.
Die Versandkosten in Höhe von 7,95 CHF werden von dem Rückerstattungsbetrag abgezogen.
Folge bitte den unter Mein Account > Rückgaben geschilderten Schritten.
Wenn du als Gast eingekauft hast, klicke hier, um den Rückgabevorgang zu starten.
Wenn du Artikel aus verschiedenen Bestellungen zurückgeben möchtest, musst du pro Paket, das du zurücksenden möchtest, einen separaten Rückgabeantrag ausfüllen. Bershka haftet nicht für Artikel, die aus verschiedenen Bestellungen stammen und/oder mit einem Rückgabeantrag zurückgesendet werden, der einer anderen Bestellung entspricht.
-
Wie erhalte ich den Geldbetrag bei einer Rückgabe?
Sobald die Rückgabe bestätigt ist, erhältst du den Betrag auf dem gleichen Zahlungsweg zurück, über den du den Einkauf getätigt hast.
-
Wann erhalte ich den Geldbetrag bei einer Rückgabe?
Sobald die Rückgabe geprüft wurde, erhältst du eine E-Mail zur Bestätigung, in der du darüber informiert wirst, dass der Betrag in den nächsten Tagen zurückgebucht wird. Die Dauer einer Rückbuchung auf eine Kreditkarte und/oder ein PayPal-Konto hängt stets von deiner Bank ab.
-
Was kann ich tun, wenn der Rückbuchungsbetrag falsch ist?
Setze dich mit unserer Kundendienstabteilung in Verbindung, damit wir das Problem so schnell wie möglich lösen können.
-
Wie kann ich prüfen, ob mein Einkauf erfolgreich war?
Nachdem du den Kaufvorgang abgeschlossen hast, erhältst du eine E-Mail als Bestellbestätigung. Sollte die E-Mail nicht eintreffen, wendest du dich bitte an unseren Kundendienst.
-
KANN ICH JEDEN BELIEBIGEN ARTIKEL ZURÜCKGEBEN?
Alle zurückzugebenden Artikel müssen sich in einwandfreiem Zustand befinden, die Original-Etiketten aufweisen und ungebraucht sein. Die Rückgabe muss innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Versandbestätigung erfolgen.
Folgende Artikel können nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden:
- Personalisierte Artikel
- Unterwäsche
- Ohrringe
- Haaraccessoires
- Kappen und Mützen.
Bitte beachte, dass für einige unserer Artikel besondere Rückgabebedingungen gelten:
- Badebekleidung: Diese muss mit dem Hygieneaufkleber versehen sein.
- Accessoires: Diese müssen vollständig, unbenutzt und originalverpackt zurückgegeben werden.
- Parfums und „Beauty“-Kollektion: Diese müssen in der versiegelten Originalverpackung zurückgegeben werden.
- Packs: Diese lassen sich nicht aufteilen; es müssen alle Artikel in der Originalverpackung zurückgegeben werden.
Umtausche erfolgen ausschließlich in unseren Stores, wobei dieselben Bedingungen wie bei einer Rückgabe gelten.
-
Kann ich einen Artikel aus meiner Bestellung löschen?
Solange du den Kaufvorgang noch nicht abgeschlossen hast, kannst du Artikel im Warenkorb beliebig löschen. Anderenfalls musst du die Bestellung stornieren.
-
Kann ich meine Bestellung stornieren?
Ja, unter „Aufgegebene Bestellungen“ im Bereich „Mein Konto“.
Bershka.com behält sich das Recht vor, Rückgaben abzulehnen, die außerhalb der Rückgabefrist kommuniziert oder ausgeführt wurden, und wenn sich die Kleidungsstücke nicht im gleichen Zustand befinden, in dem sie ausgeliefert wurden.